Zur Person - Jürgen Huber zur Kommunalwahl

Jürgen Huber´s Informationen zur Kommunalwahl
Title
Direkt zum Seiteninhalt
Wählen Sie
frischen Wind
in den Ortschafts-
und Gemeinderat


Ich bin 63 Jahre jung und verheiratet. Im April dieses Jahres bin ich aus dem Berufsleben ausgeschieden.
 
Als gebürtiger Fischinger bin ich mit den Menschen in meiner Heimat sehr verbunden. Nach dem Motto: »Do wo i ufgwachsa be, schwätzt mr schwäbisch« praktiziere ich die Mundart. Aber mit meiner ersten Fremdsprache dem Hochdeutschen komme ich auch ganz gut klar . Meine Schulzeit verbrachte ich bis zur 8. Klasse in Fischingen. Durch die Verlagerung der 8. und 9. Klasse an die Grund- und Hauptschule Empfingen konnte ich neue Freunde und Erfahrungen im Schulalltag gewinnen.


Mach dem Schulabschluss folgte eine Lehre im Kfz-Handwerk, die ich mit sehr gutem Erfolg abgeschlossen habe. Nun begann für mich die Vorbereitung auf mein Studium. Die Zeit bis zum meinem Studium verbrachte ich in meiner Heimatgemeinde. Da ich sehr gut in das soziale Umfeld in Fischingen intergriert war, zog es mich während des Studiums an den Wochenenden und in den Semesterferien immer wieder zurück nach Fischingen. Bei der Feuerwehr und den Pfadfindern konnte ich einen Ausgleich zu den anstrengenden Vorlesungen finden. Mit dem Abschluss als Dipl.Ing. (FH) beendete ich mein Maschinenbau-Studium an der Fachhochschule in Esslingen. Bis zum Jahr 1985 lebte ich in Fischingen, danach im Wohngebiet Sulz-Kastell.
Nach dem Motto "Back to the roots" konnten wir Jahr 2009 unseren Neubau in der Fischinger Brahmsstraße beziehen.

Durch meine Arbeit als freier Mitarbeiter beim Schwarzwälder Boten konnte ich tiefe Einblicke in die Geschehnisse in den Ortsteilen und der Stadt gewinnen. In zahlreichen Ortschafts- und Gemeinderatssitzungen konnte ich mir ein Bild über die Arbeit in diesen Gremien machen. Ich weiß, »wie Kommunalpolitik geht.« Die Berichterstattungen aus den verschiedensten Vereinen und Organisationen zeigten mir auf, wie vielfältig die Leistungen sind, die ehrenamtlich erbracht werden. Allen, die sich ehrenamtlich einsetzen meinen besten Dank.
Zurück zum Seiteninhalt